Infiana-Standorte machen sich bereit für globale Kapazitätserweiterung

14.07.2016

Der Infiana-Standort Forchheim wird 2017 weiter ausgebaut
Der Infiana-Standort Forchheim wird 2017 weiter ausgebaut

Die Infiana Group investiert rund 20 Mio. Euro in die Erweiterung seiner Maschinenparks an den Standorten Forchheim und Malvern, Pennsylvania. Der Aufbau und die Inbetriebnahme von zwei neuen Beschichtungsanlagen sind für das erste Halbjahr 2017 anvisiert.

In Forchheim investiert der Folienexperte in die Produktion einer hochmodernen thermischen Beschichtungsanlage. Standortleiter Gernot Becker freut sich auf die neuen Möglichkeiten, die mit der Investition verbunden sind. „Wir werden unseren Kunden mit dieser Anlagentechnologie spezialisierte und optimal auf ihre Anwendungen ausgerichtete Produkte anbieten können“. Der Standortleiter führt weiter aus: „Bei der thermischen Beschichtung ist die Foliendicke im Zusammenhang mit der hohen Trocknungshitze beispielsweise heute ein limitierender Faktor. Mit der neuen Anlage können wir das Prozessfenster deutlich erweitern und zukünftig noch dünnere Trennfolien beschichten. Das ist genau die Lösung, die der stark wachsende Markt verlangt.“

Auch am US-amerikanischen Standort in Malvern, Pennsylvania, wird der Aufbau der neuen Druck- und Beschichtungsanlage vorbereitet. Robert Shumoski, Standortleiter in Malvern beschreibt den Nutzen der neuen Anlage: „Unsere US-Niederlassung wird zukünftig flexibler agieren und von der Möglichkeit profitieren, ein breiteres Spektrum von Märkten bedienen zu können.“ Infiana ist in den USA bereits einer der führenden Anbieter von Spezialfolien im Bereich Building & Construction. Die neue Anlage in Malvern erlaubt, die Produktion und das lokale Produktportfolio weiter zu diversifizieren und damit Kunden in allen Märkten zu erreichen.

stats