Infiana und Fraunhofer IFAM setzen Zusammenarbeit auch 2017 fort

21.02.2017

FlexPLAS-Folie von Infiana (Foto: Infiana Group)
FlexPLAS-Folie von Infiana (Foto: Infiana Group)

Der weltweit führende Spezialfolienhersteller Infiana Group, Forchheim, und das Fraunhofer Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM) gehen in das dritte Jahr ihrer Zusammenarbeit. Wie auch in den vergangenen Jahren präsentieren sich die Partner wieder zusammen auf der JEC World, der weltgrößten Messe im Composites-Bereich, die vom 14.-16. März in Paris stattfindet.

Durch die intensive Forschungsarbeit in den vergangenen Monaten konnten beide Partner ihre Trennfolientechnologie nochmals weiterentwickeln. Besonders auf die Neuheiten und erweiterten Einsatzmöglichkeiten beim Flaggschiff FlexPLAS dürfen sich die Standbesucher freuen.  „In Bezug auf aggressive Lösemittel, wie z.B. Styrol, konnten wir die Beständigkeit deutlich erhöhen. Hierdurch und durch die Aufnahme neuer Prägedesigns in das FlexPLAS Portfolio, ergeben sich für unsere Kunden noch mehr individuelle Einsatzmöglichkeiten“, erklärt Soheila Salehi-Schneider, Projektleiterin FlexPLAS bei Infiana. „Durch den gemeinschaftlichen Aufbau dieser technologischen Plattform werden wir zukünftig die positiven Eigenschaften von FlexPLAS für zahlreiche neue und anspruchsvolle Einsatzmöglichkeiten im Composites-Bereich erweitern. Dazu werden wir in den kommenden Monaten weitere Investitionen vornehmen“, ergänzt Dr. Gregor Graßl, Projektleiter bei Fraunhofer IFAM.

stats