Innovia Films
Erweiterung des deutschen Standorts zur Herstellung von nachhaltigem Etikettenmaterial

17.03.2023 Innovia Films (Wigton, Großbritannien), ein führendes Unternehmen im Bereich Science Materials und bedeutender Hersteller von Spezialfolien aus BOPP, gibt die Grundsteinlegung für die Erweiterung seines Werks in der Nähe von Leipzig im Dow ValuePark Schkopau bekannt.

Spatenstich für die neue Mehrschicht-Coextrusionanlage.
© Foto: Innovia Films
Spatenstich für die neue Mehrschicht-Coextrusionanlage.

Eine neue 8,8 Meter breite Mehrschicht-Coextrusionsanlage wird hochentwickelte, dünne Etikettenfolien produzieren, um die wachsende, auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Nachfrage nach Materialien zu bedienen. Die neue, für eine erstklassige Energieeffizienz ausgelegte Technologie ist einzigartig für Etikettenfolien und bietet eine Jahreskapazität von 36.000 Tonnen. Die Produktion wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 anlaufen.

Unbeschichtete und bedruckbare Etikettenfolie

Simon Huber, Managing Director Innovia Films Europe, kommentierte: „Die beabsichtigte Einführung der BOPP-Folie stellt eine Innovation für die Anwendung als unbeschichtete und bedruckbare Etikettenfolie dar, die es bisher im Markt so nicht gibt. Die neue Anlage in Deutschland wird dünnere Folien für den Etikettenmarkt liefern, und zwar in der Nähe der Standorte vieler Kunden. Polypropylen ist ein in großem Umfang recyceltes Material, für das es einen etablierten Recyclingstrom gibt und das eine Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe unterstützt.“

Giuseppe Ronzoni, General Manager bei Innovia Films in Schkopau, ergänzte: „Diese Technologie bietet klare Vorteile gegenüber dem Stand der Technik, insbesondere bei der Ökobilanzierung im Hinblick auf die produktspezifischen CO2-Emissionen. Weitere Entwicklungen, Nachrüstungen und die nachhaltigere Veränderung des deutschen Strommixes können zu einer weiteren Verbesserung der Umweltbilanz führen.“

Nachhaltige Materialien

Die Investition ist Teil der Strategie des Unternehmens, sich auf die Bereitstellung nachhaltigerer Materialien für die Etikettenindustrie im Rahmen seiner Materialforschungsstrategie „Better Future“ zu konzentrieren. Dünnere Materialien bedeuten mehr Materialeffizienz und eine niedrigere Kohlenstoffdioxidbilanz des Endprodukts, was die Strategien zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks vieler namhafter Hersteller unterstützt, die nachhaltigere Verpackungen auf den Markt bringen wollen.

www.innoviafilms.com
stats