InovisCoat feiert 10-jähriges Jubiläum
Der erste Gedanke zur Gründung der InovisCoat wurde im Jahr 2002 auf einer Gartenparty anlässlich des 50. Geburtstags von Dr. Siegel entwickelt. Viele neue Ideen aus dem Bereich der multifunktionellen Beschichtung inspirierten den damaligen AGFA-Manager und sein Team zu neuen Produkten. Im Jahr 2004 wurden die Ideen und Gedanken in einem Businessplan gesammelt, der prompt den NUK Gründer Preis von Neues Unternehmen Rheinland e.V. und eine Auszeichnung des Deutschen Gründerpreises erhielt. Diese Preise stellten die erste Unternehmensfinanzierung sicher.
Die tatsächliche Ausgründung aus der AGFA erfolgte dann im Jahr 2005, wobei der Chemiepark in Leverkusen vorerst auch Sitz der neuen Firma blieb. Erst durch die endgültige Insolvenz der AGFA/Leverkusen musste ein neuer Standort gefunden werden. Der neue Investor Leonardo Venture ermöglichte schließlich 2008 die Errichtung des neuen Standorts in Monheim am Rhein. Das Herzstück der Produktion, ein großer und leistungsstarker Kaskadengießer, der mit hoher Präzision bis zu neun Schichten gleichzeitig und vermischungsfrei auf flexible Substrate auftragen kann, wurde 2009 in Betrieb genommen. In Zukunft will InovisCoat vor allem mit dem Thema Elektrolumineszenz punkten: Die hauseigene Glow-Tec-Technologie ermöglicht die massentaugliche Herstellung von flächigem, flexiblem Licht.