KROENERT liefert Produktionsanlage für organische Photovoltaik nach Brasilien

02.06.2014

David Wolin, Technical & Production Director bei CSEM Brasil, und Frank Schäfer, Sales Director bei KROENERT
David Wolin, Technical & Production Director bei CSEM Brasil, und Frank Schäfer, Sales Director bei KROENERT

Die Hamburger KROENERT GmbH & Co. KG, ein führender Hersteller von Beschichtungs- und Kaschieranlagen für bahnförmige Materialien, baut für seinen brasilianischen Kunden CSEM Brasil die größte Produktionsanlage für gedruckte Elektronik und organische Photovoltaik (OPV) auf dem amerikanischen Kontinent. CSEM Brasil, ein Tochterunternehmen der Schweizer CSEM SA, Neuchatel, will mit der speziell für OPV und gedruckte Elektronik modifizierten LabCo-Anlage von KROENERT seine Vorreiterstellung im Bereich der organischen Photovoltaik weiter ausbauen.

 

Die Anlage soll im Juni 2014 am CSEM-Standort Belo Horizonte in Betrieb genommen und zur Fertigung von organischer Photovoltaik genutzt werden. Anders als herkömmliche Solarzellen aus Silikon sind organische Solarzellen, die aus Polymeren und Kunststoffen gefertigt werden, leicht, flexibel und transparent. Sie liefern saubere Energie und können auf durchsichtigen Strukturen, Fassaden und Fenstern installiert werden. Mit der aus OPV-Modulen gewonnenen Energie können z.B. Mobiltelefone, Computer und elektronische Komponenten in Fahrzeugen versorgt werden. Besonders geeignet ist die organische Photovoltaik auch für Off-Grid-Anwendungen wie Beleuchtung, Belüftung und Wasserreinigung.

 

Die LabCo bei CSEM Brasil bietet eine Arbeitsbreite von bis zu 500 mm und verfügt über insgesamt fünf Auftragsstationen. „Wir sind stolz darauf, dass uns CSEM Brasil als Maschinenbaupartner ausgewählt hat“, so Dr. Tarik Vardag, Geschäftsführer von KROENERT. „Diese Ausführung der LabCo beinhaltet Features, die komplett neu für diese Industrie sind. Mit unserer technologischen Kompetenz haben wir diese Herausforderung gemeistert und können nun die größte Produktionsanlage für gedruckte Elektronik fertig stellen, die wir jemals gebaut haben.“

stats