Kelheim Fibres baut Geschäft für Kurzschnittfasern weiter aus

14.11.2014

Kelheim Fibres investiert mit dem Ausbau der "Straße 1" weiter in den Geschäftsbereich Kurzschnittfasern
Kelheim Fibres investiert mit dem Ausbau der "Straße 1" weiter in den Geschäftsbereich Kurzschnittfasern

Die Kelheim Fibres GmbH, ein führender Hersteller von Viskose-Spezialfasern, hat ihre „Straße 1“, die bisherige Produktionsumgebung für Trockenkabel (und damit Trockenkurzschnitt-Fasern), so umgebaut, dass sie künftig auch zur Fertigung von Nasskabeln (und damit Nasskurzschnitt-Fasern) genutzt werden kann.

Mit dieser Maßnahme erhöht Kelheim Fibres seine Kurzschnittkapazitäten um 2.000 t pro Jahr und gewinnt zugleich an Flexibilität bei der Erfüllung von spezifischen Kundenanfragen. „Bei der aktuell schwierigen Marktlage ist dieser Umbau eine klare Ansage“, betont Sebastian Basel, Business Manager für Kurzschnittfasern bei Kelheim Fibres. „Wir sind schon heute der einzige europäische Hersteller von Viskose-Kurzschnitt für Papieranwendungen sowie von Trockenkabeln für Streck-Reiß-Verfahren und von Nasskabeln. Der Umbau der Straße 1 ist ein großer Schritt hin zu unserem Ziel, den Spezialitätenanteil in unserem Portfolio auf über 80 % zu steigern.“

Mit dem Umbau und der damit erhöhten Kurzschnittmenge will das bayerische Unternehmen vor allem dem stark steigenden Bedarf an modernen, maßgeschneiderten Filtrationsprodukten gerecht werden, aber auch beim Schlagwort „Flushability“ (Spülbarkeit) im Hygienebereich punkten.

stats