LAMILUX nimmt neue Fertigungsanlage in Betrieb

09.07.2015

Bayerns Finanzminister Söder (Mitte) bei der Einweihung der neuen Flachbahnanlage von LAMILUX
Bayerns Finanzminister Söder (Mitte) bei der Einweihung der neuen Flachbahnanlage von LAMILUX

Die LAMILUX Composites GmbH, Hersteller hochwertiger faserverstärkter Kunststoffe, hat in den vergangenen Monaten eine neue Fertigungsanlage und ein neues Bürogebäude am Verwaltungs- und Produktionsstandort Rehau errichtet. In die beiden Maßnahmen sind insgesamt 20 Mio. Euro geflossen. Kürzlich feierte das familiengeführte Unternehmen gemeinsam mit Bayerns Finanzminister Dr. Markus Söder die offizielle Einweihung und Inbetriebnahme des Projekts.

Die hochmoderne Flachbahnanlage wurde in einer neuen Produktionshalle von 223 m Länge und 30 m Breite gebaut. Damit verfügt LAMILUX über insgesamt fünf Maschinen dieser Art. Da die internationale Nachfrage nach innovativen High-Tech-Verbundwerkstoffen zuletzt gestiegen ist,  soll die zusätzliche Produktionsstraße dem Unternehmen eine weitere deutliche Erweiterung seiner Produktionskapazitäten ermöglichen.

 „Mit der Ausweitung des Fertigungsvolumens sind wir für den weiter wachsenden internationalen Absatz unserer Werkstoffe bestens gerüstet“, so Geschäftsführer Dr. Heinrich Strunz. Darüber hinaus benötige man die zusätzliche Produktionsstraße, um weitere innovative Materialien entwickeln und unter serienreifen Bedingungen fertigen zu können.

stats