Laufenberg
Integration der britischen Cotek Papers Limited in die deutsche Unternehmensgruppe
Die Laufenberg GmbH mit Sitz in Krefeld, ein internationaler Spezialist für silikonbeschichtete Papiere und Folien, hat das größte britische Unternehmen für Silikonbeschichtung, Cotek Papers Ltd. mit Sitz in Moreton-in-Marsh, von den bisherigen Eigentümern Scott und Adam Hazell übernommen. Laufenberg integriert Cotek als weitgehend eigenständige Tochtergesellschaft in die Unternehmensgruppe und behält alle 51 Mitarbeiter. Geschäftsführer wird Paul Cattle, der bereits seit vielen Jahren als General Manager für Cotek tätig ist. Der Übernahmevertrag wurde am 8. November 2021 unterzeichnet.
Gestärkte Marktposition
„Großbritannien war schon bisher ein wichtiger Markt für uns. Mit den modernen Beschichtungsanlagen von Cotek stärken wir dort erheblich unsere Marktposition und erschließen mit der Möglichkeit zur Beschichtung von inerten UV-Silikonen ein für uns neues innovatives Produktsegment“, sagte Jörg Soding, Geschäftsführer von Laufenberg, bei der Vertragsunterzeichnung am englischen Stammsitz. Das deutsche Unternehmen zählt mit rund 230 Mitarbeitern und einem zu erwartenden Jahresumsatz von 80 Millionen Euro in diesem Jahr zu den führenden Papierbeschichtern in Europa und beliefert auch wichtige Märkte wie Nordamerika und Asien mit silikonisierten Papieren und Folien.Scott Hazell betonte, dass sowohl Laufenberg als auch Cotek gemeinsame Werte, Überzeugungen und Bestrebungen haben. Beide Unternehmen sind familiengeführt und haben einen Schwerpunkt auf technisch anspruchsvolle Produkte. „Mit dieser Lösung ist dafür gesorgt, dass die Kunden ihre gewohnten Ansprechpartner und den zuverlässigen Service behalten und auf ein erweitertes Portfolio zurückgreifen können. Laufenberg hat einen exzellenten Ruf in der Branche und war mein Wunschpartner für die Unternehmensnachfolge. Die offen und vertrauensvoll geführten Geschäftsverhandlungen geben mir die Zuversicht auf eine erfolgreiche Zukunft.“
Laufenberg steht für Qualität
Die Laufenberg GmbH wurde 1947 gegründet. Seit 1960 produziert sie silikonisierte Papiere und später auch Folien. Die Familie Soding ist alleinige Gesellschafterin. Jörg Soding hat seit 2007 den Generationswechsel im Betrieb vollzogen und das Unternehmen zu einem kundenorientierten Innovationszentrum entwickelt. Das Betriebsgelände in Krefeld ist 38.000 Quadratmeter groß. Drei Produktionsanlagen beschichten industriell genutzte Papiere und Folien beidseitig mit verschiedenen Silikonen, eine Maschine erledigt dies einseitig. Aus der Massenproduktion hat sich der Betrieb weitgehend zurückgezogen und konzentriert sich auf hochwertige industrielle Anwendungen. Silikonbeschichtete Produkte sind heute unverzichtbar. Sie dienen zum Beispiel als Abdeckpapier für doppelseitige Klebebänder, für die Herstellung von Verbundwerkstoffen aus Carbon für Flugzeuge oder als Abdeckung von Pflastern für medizinische Zwecke. Zu den jüngsten Errungenschaften unter den Release Linern gehören zwei wegweisende technische Eigenentwicklungen, die die Oberflächenbeschaffenheit und das Umweltverhalten beim Beschichten erheblich verbessern. Die kontinuierliche Expansion am Krefelder Stammsitz wird fortgeführt. Aktuell geplant ist ein neues Rohstofflager. Ein Grundstück von 11000 Quadratmetern wurde im benachbarten neuen Gewerbegebiet Den Ham erworben – mit Blick auf künftige Vorhaben.