Neugründung im Schneid- und Wickelanlagenbau
Höltker und Meyer stellen Winder Works GmbH vor
Im Rahmen eines Grand Opening gaben Höltker und Meyer C2 einen exklusiven Einblick in die Ziele und das Portfolio des neuen Maschinenbau-Unternehmens und stellen ihr neunköpfiges Team vor. Von der Zusammenarbeit der Schwesterunternehmen Graute und Winder Works versprechen sich die Entrepreneure besonders attraktive Synergien: "Graute ist einer der weltweit führenden Anbieter von Krempelvliesanlagen. Durch die Ergänzung dieses Portfolios mit Schneid- und Wickelanlagen von Winder Works bieten wir unseren Kunden zukünftig eine einmalige Linienkompetenz", stellt Höltker fest.
Meyer, der sich in den letzten Jahren durch seine Tätigkeit bei führenden Schneid- und Wickelanlagenbauern einen Namen gemacht hat, ergänzt: "Vom ersten Tag an ist Winder Works mit einem neunköpfigen Expertenteam, das über hervorragende Erfahrungen im Schneid- und Wickelanlagenbau verfügt, bestens aufgestellt. Diese Expertise werden wir nutzen und nicht nur Anlagen für die Verarbeitung von Nonwovens, sondern auch für Folien, Laminate, Composites und Papiere anbieten. Schon jetzt stehen wir mit namhaften Kunden aus der Folienindustrie in abschließenden Verkaufsverhandlungen."
Winder Works übernimmt am Standort Graulinster die gesamte Konstruktion und Entwicklung der Schneid- und Wickelanlagen, die dann am Graute-Standort in Coesfeld gefertigt werden. Nach Aussage der beiden Geschäftsführer ist der Aufbau eigener Fertigungskapazitäten in Luxemburg geplant. Entsprechend soll die Mitarbeiterzahl von Winder Works innerhalb der nächsten Monate deutlich steigen. Für den Graute-Standort in Coesfeld ist ein neues Verwaltungsgebäude geplant.