Oracle Packaging nimmt Davis-Standard-Anlage erfolgreich in Betrieb
Eine neue Davis-Standard Extrusionsbeschichtungsanlage bei Oracle Packaging übertrifft die in sie gesetzten Durchsatzerwartungen und ermöglicht es dem Unternehmen, Produkte noch schneller als erwartet auf den Markt zu bringen. Die neue Maschine im Oracle-Werk Winston-Salem, North Carolina, wurde im vergangenen Dezember fertiggestellt und dient zur Fertigung von aluminiumfolienbasierten Produkten. Zu den Anwendungen gehören maßgeschneiderte Aludeckel, Beutel, Kabelisolierungen sowie Produkte mit spezifischen Barriere- und Siegeleigenschaften. Nach Angaben des Herstellers ist das vielseitige und erweiterbare Design der Davis-Standard-Anlage von fundamentaler Bedeutung für die Wachstumsstrategie von Oracle.
„Wir haben mehrere Maschinenhersteller weltweit angefragt – Davis-Standard hatte die beste Kombination für eine Komplettlösung nach unseren präzisen Angaben“, erklärte Chris Payne, Vice President Sales and Marketing bei Oracle. „Unser Partner hat nicht nur sämtliche Anforderungen an die Maschinenleistung erfüllt, sondern auch die Installation nach unseren Vorgaben ausgeführt. Es gibt bei solchen großen Projekten immer Herausforderungen, doch Davis-Standard hat erfolgreich jedes Hindernis überwunden. Der Hersteller hat eng mit unserem Projektteam sowie den beteiligten internen und externen Technikern zusammengearbeitet. Wir übertreffen unsere eigenen Durchsatzerwartungen und können so mehrere Produkte schneller auf den Markt bringen.“
Die neue Anlage wurde speziell für die Prozesse bei Oracle optimiert und beinhaltet Co-Extrusionskapazitäten sowie Wickelequipment. Das Extrusionsbeschichtungsequipment des Herstellers aus Pawcatuck, Connecticut, bietet eine hervorragende Schmelzqualität sowie automatische Profilkontrolle (APC), Möglichkeiten zur Mehrfachbeschichtung, Web-Handling-Technologien und flexible Designs je nach gewünschter Geschwindigkeit, bzw. Automatisierung.