RHEINTACHO setzt auf innovative „Stroboskop plus Kamera“-Lösung auf der Labelexpo Europe
Zum 1. April 2017 hat die Freiburger RHEINTACHO Messtechnik GmbH die Aktivitäten der ERGECA (RGK Video Systems) übernommen. Die Geschäftstätigkeit ist in die neugegründete RHEINTACHO Vision Systems überführt worden. Auf der soeben abgeschlossenen Labelexpo Europe 2017 in Brüssel präsentierten sich die beiden Unternehmen erstmals mit einem gemeinsamen Messeauftritt.
Christoph Mozer, geschäftsführender Gesellschafter der RHEINTACHO Messtechnik, betonte: „Ich freue mich sehr, unsere langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Spring Coating Systems, dem bisherigen Eigentümer der RGK Video Systems, in dieser Form weiterführen zu können. Besonders glücklich bin ich, dass es uns gelungen ist, die langjährigen Mitarbeiter der RGK Video Systems an Bord des neuen Unternehmens zu bekommen. Dieser Schritt ist ein wichtiger Baustein um die erfolgreiche geschäftliche Entwicklung der RHEINTACHO Gruppe auf eine breitere Basis zu stellen.“
Als technisches Highlight am gemeinsamen Messestand präsentierte RHEINTACHO ein Hybrid-System für die Druckbildinspektion mittels standard- und LED-UV-Lichtquelle. Weitere gemeinsame Entwicklungen sind im Realisierungsprozess.
Die automatische Synchronisation mittels weitreichenden Laserstrahls bietet RHEINTACHO nun auch in einem weiteren portablen Stroboskopmodell an. Neben dem bereits erfolgreich im Markt eingeführten lichtstarken RT STROBE super qbLED ist dieses innovative Feature jetzt auch im sehr handlichen RT STROBE pocketLED verfügbar.