Savaré Specialty Adhesives erweitert Forschungs- und Entwicklungskapazitäten

24.10.2017

Savarés Laboranlagen ermöglichen die Inhouse-Reproduktion von realen Prozessbedingungen in den Produktionsumgebungen seiner Kunden
Savarés Laboranlagen ermöglichen die Inhouse-Reproduktion von realen Prozessbedingungen in den Produktionsumgebungen seiner Kunden

Savaré Specialty Adhesives, ein führender Spezialklebstoffhersteller mit Sitz im italienischen Mailand, unterstreicht die Bedeutung seiner Forschungs- und Entwicklungsabteilung mit neuen Investitionen. Jedes Jahr investiert das Unternehmen mehr als 4 % seines Umsatzes in das R&D-Segment, wo 15 % seiner Angestellten beschäftigt sind.

„Wir haben kürzlich unsere R&D-Labore erweitert und dabei ihre wissenschaftlichen Kapazitäten verstärkt und ausgebaut. Jetzt verfügen wir über die modernsten Instrumente, mit denen wir eine optimale chemische, physische und physisch-chemische Charakterisierung von Hotmelt-Klebstoffen erzielen können – von Rotations- und Kapillar-Rheologie bis hin zur Erforschung der Klebstoffleistung in allen möglichen Situationen. Dazu gehören u.a. Infrarot-Analyse, thermische Eigenschaften, volle mechanische Charakterisierung, Oberflächenenergie-Messungen, Elektronenmikroskop-Scans, usw.“, so Lorenzo Stella, Sales Manager bei Savaré.

„Diese kontinuierliche und starke Ausrichtung auf Ausbau und Investitionen in der Forschung und Innovation sorgt dafür, dass Savaré Specialty Adhesives zu den weltweit besten Zulieferern von industriellen Klebstoffen gehört. Sie erlaubt uns aber auch, eng mit unseren Kunden und Co-Zulieferern zusammenzuarbeiten, um schnell und effizient kontinuierlich optimierte und maßgeschneiderte Lösungen für alle ihre Bedürfnisse zu liefern.“

stats