Schreiner Group übernimmt HAWE-Gebäude in Dorfen
Die Oberschleißheimer Schreiner Group, ein führender Spezialist für Funktionsetiketten, Sicherheitslösungen, RFID und gedruckte Elektronik, befindet sich weiter auf Wachstumskurs und bezieht ein neues Produktionsgebäude in Dorfen bei Erding. Karl Haeusgen und Wolfgang Sochor, Vorstände des vormaligen Eigentümers HAWE Hydraulik SE, übergaben kürzlich den Schlüssel an Geschäftsführer Roland Schreiner. Der Einzug, die Konfiguration des Maschinenparks sowie die entsprechenden Kunden-Audits im neuen Werk finden im Laufe des Jahres 2018 statt.
Im Mittelpunkt des neuen Standorts steht eine Produktion, die sich voll und ganz auf „Operational Excellence“ fokussiert. „Es geht dabei um die ständige und dynamische Optimierung aller Prozesse und Strukturen verbunden mit dem Ziel, durch Standardisierung die Kosteneffizienz zu steigern“, betont Geschäftsführer Roland Schreiner. „Unsere übergreifende Unternehmensstrategie basiert auf dem Prinzip der Kundenvertrautheit. Wir sehen uns als strategischer Partner und wollen den Bedürfnissen unserer Kunden umfassend und in jeder Hinsicht gerecht werden – vom kosteneffizienten Standardprodukt bis hin zu innovativen, individuell entwickelten Hightech-Lösungen rund um die Integration von RFID, gedruckter Elektronik und komplexen Sicherheitstechnologien ins Label. Erstere sollen künftig überwiegend am neuen Standort in Dorfen vom Band laufen.“
Mit einer Grundstücksfläche von 12.000 m2, der hervorragenden Verkehrslage mit Anbindung an die A94 (ab 2019) sowie der Nähe zum Flughafen ist Dorfen für die Schreiner Group ein idealer Produktionsstandort. Auch baulich entspricht das Werksgebäude genau den Anforderungen des Hightech-Unternehmens. Wie die Schreiner Group ist der Hydraulikhersteller HAWE Teilnehmer im Energieeffizienz-Netzwerk München-Oberbayern und achtet darauf, den Energieverbrauch und CO2-Ausstoß in seinen Werken kontinuierlich abzusenken.