Spenden statt Schenken
Marbach unterstützt Hilfsprojekte

10.12.2018

Die Menschen in Burkina Faso erhalten 7.000 Euro von Marbach (Bild: Marbach)
Die Menschen in Burkina Faso erhalten 7.000 Euro von Marbach (Bild: Marbach)

Die Karl Marbach GmbH & Co. KG, Heilbronn, blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Beim Stanz- und Thermomwerkzeug-Hersteller ist es eine Tradition, an Weihnachten zu spenden, anstatt die Kunden zu beschenken. Bei der Auswahl der Spendenempfänger ist es der Marbach-Geschäftsführung wichtig, das Geld zwischen international renommierten und regional angesehenen Einrichtungen zu splitten.

In diesem Jahr spendete Marbach 7.000 Euro nach Burkina Faso und unterstützt außerdem den Erfrierungsschutz der Aufbaugilde Heilbronn mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro.

Die Situation in Burkina Faso verschlechtert sich zunehmend. Die Menschen, die dort auf dem Land leben, leiden unter Hunger. Aufgrund der schlechten Bodenbeschaffenheit, der Bodentrockenheit und durch Klimaschwankungen ist der Nahrungsmittelanbau erschwert. Hunger und fehlende Perspektiven führen vor allem bei jungen Menschen dazu, sich radikalen Gruppierungen anzuschließen. Ihre Hoffnung ist es, als Söldner so viel Geld zu verdienen, dass sie ihre Eltern, ihre Geschwister und ihre eigene Familie ernähren können. Eine weitere Alternative ist die Flucht aus der Heimat in ein anderes Land.

Marbach-Geschäftsführer Peter Marbach: „Wir wollen den jungen Menschen in Burkina Faso Hoffnung geben und sie dazu motivieren, sich eine funktionierende wirtschaftliche Existenz aufzubauen. Die Flucht aus ihrem Alltag oder ihrem Land sind zwar Optionen für die Menschen. Aber sicher keine guten. Ein Weg mit vielen Gefahren und großer Ungewissheit. Ist es nicht für jeden Menschen schöner, sich in seinem Land – seiner Heimat – ein dauerhaftes Standbein aufbauen zu können und eine Chance auf ein glückliches Leben haben? Mit unserer Spende wollen wir die Menschen in Burkina Faso dabei unterstützen.“

Mit der Marbach-Spende wird die Versorgung von 350 Familien finanziert. Diese Familien erhalten eine agrartechnische Grundausstattung und Saatgut, um 0,5 Hektar Land zu bewirtschaften und sich selbst versorgen zu können. Sie werden begleitet und geschult, damit die Selbstversorgung langfristig sichergestellt ist.

Mit der diesjährigen regionalen Spende in Höhe von 3.000 Euro wird die Aufbaugilde Heilbronn gGmbH unterstützt. Der Winter ist für wohnungslose Menschen besonders hart. Jeden Winter erfrieren in Deutschland Menschen unter Brücken, auf Parkbänken, in Hauseingängen oder in scheinbar sicheren Gartenlauben. In Heilbronn möchte man etwas dagegen unternehmen. Deshalb gibt es von der Aufbaugilde Heilbronn seit vielen Jahren Unterstützung für wohnungslose Menschen. Im Rahmen der Initiative „Erfrierungsschutz“ können Menschen, die vom Wohnungsmarkt ausgegrenzt sind, über die Wintermonate Hilfe erhalten. Sie können von November bis März einen der 16 bestehenden Übernachtungsplätze in Anspruch nehmen. Im Unterstützungszentrum der Aufbaugilde gibt es im Anschluss an die Nacht ein kostenloses Frühstück und die Möglichkeit, zu duschen. Finanziert wird dieses Projekt ausschließlich durch Spenden.

stats