Südpack Medica und Sartorius Stedim Biotech kooperieren

28.06.2011

(v.l.n.r.) Gerald Holst, Leiter Produktion bei Südpack, Volker Niebel, Leiter Operations und IT bei Sartorius Stedim Biotech, Carolin Grimbacher, geschäftsführende Gesellschafterin bei Südpack, Dr. Oscar-Werner Reif, Leiter Forschung und Entwicklung bei Sartorius Stedim Biotech, Jörg Nückel, Gesamtvertriebsleiter bei Südpack, und Ingo Schnellenbach, Direktor bei Südpack Medica
(v.l.n.r.) Gerald Holst, Leiter Produktion bei Südpack, Volker Niebel, Leiter Operations und IT bei Sartorius Stedim Biotech, Carolin Grimbacher, geschäftsführende Gesellschafterin bei Südpack, Dr. Oscar-Werner Reif, Leiter Forschung und Entwicklung bei Sartorius Stedim Biotech, Jörg Nückel, Gesamtvertriebsleiter bei Südpack, und Ingo Schnellenbach, Direktor bei Südpack Medica

Der Pharma- und Biotechzulieferer Sartorius Stedim Biotech S.A. (SSB) aus Aubagne, Frankreich, und die zur Südpack Gruppe gehörende Südpack Medica AG mit Sitz in Baar, Schweiz, haben einen Kooperationsvertrag über die Entwicklung, Herstellung und Belieferung von Folien aus Polymer-Kunststoffen für den biopharmazeutischen Markt unterzeichnet.

 

Im Rahmen der zunächst auf zehn Jahre angelegten strategischen Partnerschaft wird Südpack für SSB Kunststofffolien produzieren, die bei der Herstellung von Einwegbeuteln und -systemen verarbeitet werden. Außerdem werden SSB und Südpack bei der Entwicklung neuartiger Mehrschichtfolien zusammenarbeiten, die beispielsweise in Einweg-Bioreaktoren zum Einsatz kommen sollen.

stats