TER HELL mit Preis der Deutschen Außenwirtschaft ausgezeichnet

14.09.2011

Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft prämieren TER HELL & CO. Jochen Homann, Staatssekretär des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, Prof. Dr. Hans Heinrich Driftmann, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertags, Christian Westphal, Geschäftsführender TER HELL-Gesellschafter, Wolfgang Weger, TER HELL-Bereichsleiter Außendienst und Marketing, Otto Kentzler, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (v.l.n.r.).
Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft prämieren TER HELL & CO. Jochen Homann, Staatssekretär des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, Prof. Dr. Hans Heinrich Driftmann, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertags, Christian Westphal, Geschäftsführender TER HELL-Gesellschafter, Wolfgang Weger, TER HELL-Bereichsleiter Außendienst und Marketing, Otto Kentzler, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (v.l.n.r.).

Der Hamburger TER HELL&  Co. GmbH, Anbieter von chemischen und natürlichen Rohstoffen wie Harze, Kunststoffe, Wachse und Spezialchemikalien, wurde vor kurzem im Bremer Rathaus der zweite Preis der Deutschen Außenwirtschaft 2011 verliehen.

Die Ehrung kürt herausragende Leistungen mittelständischer Unternehmen im internationalen Geschäft. Neben dem nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg werden Aspekte wie die strategische Erschließung neuer Märkte und die Nutzung neuer Kommunikations- und Vertriebswege bewertet. Schirmherr ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi).

Den ersten Preis erhielt die Stuttgarter Alfred Kiess GmbH, die im Innenausbau tätig ist, der dritte Preis ging an die Berliner Luthardt GmbH aus der Energie- und Bahntechnik.

stats