Technische Universität Tianjin eröffnet POWERLINK-Technologiezentrum

14.10.2014

Dr. Xiao Weirong, Vice President POWERLINK Association China, und Universitätspräsidentin Liu Xin bei der Eröffnungszeremonie für das neue POWERLINK Technology Promotion Center in Tianjin
Dr. Xiao Weirong, Vice President POWERLINK Association China, und Universitätspräsidentin Liu Xin bei der Eröffnungszeremonie für das neue POWERLINK Technology Promotion Center in Tianjin

Das POWERLINK-Technologiezentrum ist die jüngste Erweiterung des Fieldbus Control Technology Engineering Center der chinesischen Tianjin University of Technology and Education. Es bietet Unternehmen und Forschungseinrichtungen in der Region Peking Ausbildungs-, Support- und Entwicklungsdienstleistungen für POWERLINK und soll zur dauerhaften Weiterentwicklung der Technologie beitragen.

POWERLINK ist ein vom österreichischen Automatisierungsspezialisten B&R Industrie-Elektronik Ges.m.b.H. im Jahr 2001 entwickeltes Kommunikationssystem auf Basis des Ethernet-Standards nach IEEE 802.3, mit dem Echtzeitdaten im Mikrosekundenbereich übertragen werden können. „Das Open-Source-Protokoll POWERLINK  ist die Netzwerk-Technologie der Zukunft“, erklärte Lu Shengli, Direktor des Fieldbus Control Technology Engineering Center, während der Eröffnungsfeier für die neue Einrichtung. Die Erweiterung der Universität sei ein weiterer Meilenstein für die POWERLINK-Technologie, die zum führenden industriellen Kommunikationsstandard in China werden solle. Bereits im Jahr 2012 war das System von der chinesischen Normungsbehörde als nationaler Standard zertifiziert worden.

Im Anschluss an die offizielle Eröffnungszeremonie des Technologiezentrums besuchten mehr als 200 Gäste die internationale POWERLINK-Konferenz. Im Rahmen dieser Veranstaltung boten Automatisierungs- und Software-Experten aus aller Welt Vorträge zu Themen wie FPGA-basierte Implementierungen, Steuerungssoftware, Redundanz-Entwicklungen und Hardwareplattformen mit POWERLINK und openSAFETY.

stats