Treofan schließt strategische Transformation weitestgehend ab
Im Rahmen eines Pressegesprächs zog der Raunheimer BOPP-Folienhersteller Treofan GmbH & Co. KG eine Bilanz des Geschäftsjahres 2014. „Wir haben im vergangenen Jahr die strategische Transformation hin zu einem kundenorientierten, innovationsgetriebenen Premiumhersteller mit hocheffizienten Prozessen vorangetrieben“, stellte Dr. Walter Bickel, CEO des Unternehmens, fest. „Es ist uns gelungen, den Umsatz zu steigern, während das Ergebnis leicht rückläufig war. Grund dafür sind Korrekturen im Zuge des 2014 gestarteten Working-Capital-Programms. Bickel verwies weiterhin auf das starke erste Quartal 2015, das die Basis für eine langfristige positive Entwicklung der Unternehmensgruppe legen soll.
Treofan hat im Geschäftsjahr 2014 das Fixkostenniveau gegenüber dem Vorjahr im deutlich zweistelligen Millionenbereich gesenkt. „Damit haben wir uns die Liquidität und Handlungsfreiheit für Zukunftsinvestitionen erarbeitet; gleichzeitig sind wir schlanker, schneller und flexibler geworden“, so Bickel.
Für Treofan war das Jahr 2014 von umfangreichen Restrukturierungsmaßnahmen geprägt: Als Beispiele nannte Bickel die Neuaufstellung und Stärkung der Vertriebsbereiche, den Umbau der italienischen Landesorganisation zu integrierten Fertigungsstandorten und die Einführung von Lean Manufacturing und kontinuierlichem Verbesserungsmanagement am Standort Neunkirchen. Parallel dazu wurde massiv in Innovation und Produktion investiert, u.a. rund 35 Mio. Euro in eine neue Beschichtungslinie in Neunkirchen, die in der zweiten Jahreshälfte 2015 anlaufen soll.