UPM Raflatac tritt Sustainable Packaging Coalition bei

31.08.2017

Etikettenlösungen von UPM Raflatac (Bild: UPM Raflatac)
Etikettenlösungen von UPM Raflatac (Bild: UPM Raflatac)

UPM Raflatac (Helsinki, Finnland), ein führender Anbieter von selbstklebenden Etikettenlösungen, ist der Sustainable Packaging Coalition (SPC) beigetreten und unterstreicht somit sein Bekenntnis zu mehr Nachhaltigkeit. Die SPC ist eine mitgliederbasierte Kooperation, die von einer unabhängigen Non-Profit-Organisation angeführt wird und sich zum Ziel gesetzt hat, Verpackungen nachhaltiger zu gestalten. UPM Raflatac ist von jetzt eines von über 200 Mitgliedern, darunter Unternehmen, Regierungseinrichtungen und akademische Institutionen. Außerdem wird die Gruppe auch die anstehende SPC Advance Konferenz in Pittsburgh im Oktober sponsern.

Mithilfe der Unterstützung ihrer Mitglieder sowie einer informierten und wissenschaftlich fundierten Herangehensweise und Kooperationen entlang der gesamten Lieferkette will die SPC Verpackungssysteme schaffen, die sowohl ökonomisches Wachstum als auch einen nachhaltigen Materialfluss gewährleisten. Nachhaltigkeit ist nach Angaben von UPM Raflatac ein wichtiger Aspekt in der hauseigenen Produktentwicklung. Das Unternehmen unterstützt umweltfreundliches Handeln über den gesamten Lebenszyklus eines Labels hinweg – von den Rohmaterialien bis hin zur Entsorgung via Recycling.

„Wir fühlen uns geehrt, der Sustainable Packaging Coalition beitreten zu dürfen“, so Tyler Matusevich, Senior Sustainability Specialist, Americas, bei UPM Raflatac. „Bei UPM Raflatac nutzen wir unsere hauseigene Expertise, Technologie und Kapazitäten, um den Umwelteinfluss unserer Etikettenprodukte bewerten zu können. Durch den Beitritt zu dieser Gruppe, die aus gleichgesinnten Markeninhabern und Herstellern besteht, können wir zusammenarbeiten, um eine nachhaltigere Welt im Bereich des Verpackungsdesigns Wirklichkeit werden zu lassen.“   

stats