WEKO
Übernahme der RotaSpray GmbH

29.07.2021 Die Weko Holding GmbH, Leinfelden-Echterdingen, hat rückwirkend zum 01.01.2021 die RotaSpray GmbH aus Öhringen übernommen und baut damit das Segment Textil weiter aus.

Tobias Schurr, Carlheinz Weitmann, Marcel Konrad, Rainer Tüxen und Martin Zimmermann (v.l.n.r).
© Foto: WEKO
Tobias Schurr, Carlheinz Weitmann, Marcel Konrad, Rainer Tüxen und Martin Zimmermann (v.l.n.r).

Mit der Zusammenführung der beiden Unternehmen werden die Kompetenzen im Bereich funktionelle Nassausrüstung, Digitaldruckvorbehandlung und Sprühfärbeverfahren im Segment Textil gebündelt. Diese Segmente bilden aus Sicht beider Unternehmen gute Zukunftsperspektiven. Denn der Anspruch an einen Ressourcen schonenden, CO2-reduzierten Färbe- und Ausrüstungsprozess von Garnen und textilen Warenbahnen steigt rasant an.

Trend zu immer kleineren Losgrößen

Ebenso der Markttrend von immer kleineren Produktionslosgrößen pro Fertigungsauftrag. “Diesen Anforderungen können wir nun noch effizienter durch den Unternehmenszusammenschluss gerecht werden” betont Rainer Tüxen, ehemaliger Gesellschafter der RotaSpray GmbH.

Tobias Schurr, neuer Geschäftsführer der RotaSpray GmbH, unterstreicht: “Mit den entstehenden Synergien bei Produktentwicklung, Prozess Know-how und der Fertigung können wir unseren Kunden künftig noch attraktivere Lösungen bereitstellen. Für uns ist hierbei die tatsächliche Einsparung von Chemikalien, Wasser, Abwasser und Trocknungsenergie wichtig, um die Prozesse nicht nur kosteneffizienter, sondern auch umweltfreundlicher zu gestalten.”

Großes Netzwerk

Die WEKO Holding bringt mit Ihrem großen Netzwerk eine weltweit gut strukturierte Serviceorganisation ein, die künftig auch die RotaSpray Produkte betreuen wird. Die RotaSpray GmbH wird weiterhin als eigenständige Einheit innerhalb der WEKO Holding Gruppe geführt und soll sich rein auf den qualitativ hochwertigen Textilbereich fokussieren.

WEKO selbst entwickelt und produziert bereits seit 1953 kontaktlose Auftragssysteme für die Produktoptimierung und Oberflächenveredelung mit unterschiedlichen Arten von Flüssigkeiten und puderartigen Stoffen. Die Anwendungsgebiete sind breit gefächert und es werden unter anderem die Branchen Nonwoven, Papier, Tissue, Druck, Holzfaserplatten, Folien und Metall erfolgreich mit Lösungen unterstützt.

www.weko.net
stats