Zecher blickt auf erfolgreiches Jahr 2017 zurück

01.02.2018

Das weltweite Vertriebsnetzwerk von Zecher (Bild: Zecher GmbH)
Das weltweite Vertriebsnetzwerk von Zecher (Bild: Zecher GmbH)

Die Zecher GmbH aus Paderborn blickt auf ein Jahr voller Veränderungen zurück. Bereits zum Halbjahr berichtete der Rasterwalzenhersteller über deutliche Auftragszuwächse und konnte diesen Trend in den letzten Monaten weiter fortführen. Durch das kontinuierliche Wachstum verzeichnet Zecher nun auf eine Auftragssteigerung von rund 6 % im Vergleich zum Vorjahr. Zecher Vertriebsleiter Thomas Reinking berichtet: „Mit einer zunehmenden Internationalisierung im Blick haben wir 2017 weltweit neue Märkte erschlossen, Partner in über 12 Ländern in unserem Vertriebsteam willkommen geheißen und unsere bereits bestehenden Märkte noch effektiver bearbeitet. Zu den Neuzugängen zählen insbesondere China und die USA mit unserem neuen Partner Daetwyler, dem weltweit führenden Hersteller von Rakelmessern.“

Um dem steigenden Auftragsvolumen sowie auch den wachsenden Kundenanforderungen gerecht zu werden, hat Zecher seine Produktionskapazitäten im Bereich der Lasergravur erweitert. Dies umfasste die Installation eines neuen Lasers mit allen derzeit verfügbaren Hard- und Softwareoptionen sowie das Upgrade zwei bestehender Lasergravuranlagen auf den neusten technologischen Stand.

Des Weiteren hat die von Zecher eigens entwickelte SteppedHex-Gravur zu dem Erfolg in 2017 beigetragen – nach der Markteinführung in 2016 etabliert sie sich immer weiter als kostengünstige sowie leistungsstarke Alternative zur konventionellen hexagonalen Gravur. Für diese innovative Gravurtechnologie erwartet das Unternehmen ein stetig wachsendes Interesse diverser Druckbranchen. Erfolgreiche Projekte mit vielen großen Firmen wie Heidelberger, Tresu oder Christiansen Print unterstreichen die erprobte Performance der Zecher SteppedHex-Rasterwalzen.

Für das Jahr 2018 strebt Zecher wieder nach einer Steigerung des Auftragseingangs und wird sich mithilfe der Zuwächse im Vertriebspartnernetz in neuen Märkten etablieren sowie Kunden in zusätzlichen Ländern für seine Rasterwalzen-Lösungen überzeugen.

stats