Zecher verzeichnet 12 % Umsatzsteigerung

20.01.2017

Die SteppedHex-Gravur von Zecher
Die SteppedHex-Gravur von Zecher

Der Rasterwalzenhersteller Zecher GmbH, Paderborn, konnte das Geschäftsjahr 2016 mehr als erfolgreich abschließen. Das Unternehmen hat mit 22 Mio. Euro im Vergleich zum Vorjahr eine Umsatzsteigerung von 12% erzielt. Dabei konnte ein Wachstum in allen Marktsegmenten erreicht werden.

„Dank unseres neuen Vertriebskonzeptes können wir schneller und flexibler auf den Bedarf unserer Kunden reagieren und eine intensivere Betreuung vor Ort verwirklichen. Unsere Kunden schätzen diese Vorteile gegenüber anderen Rasterwalzenherstellern und entscheiden sich daher zunehmend für unsere Rasterwalzen-Lösungen“, erläutert Thomas Reinking, Vertriebsleiter bei Zecher, die positive Entwicklung. Neben dem Kerngeschäft in Deutschland ist die Umsatzsteigerung von Zecher auch dem internationalen Vertrieb über Partnerfirmen zu verdanken. Mit einem expandierenden Vertriebsnetzwerk erschließt Zecher neue Regionen und treibt das Wachstum des Unternehmens weiter voran. Derzeit werden weltweit über 60 Länder von internationalen Partnern aktiv betreut.

Besonders erfolgreich verlief für Zecher die Markteinführung der SteppedHex-Gravur, die im Rahmen der drupa in Düsseldorf im vergangenen Sommer gefeiert wurde. Die eigens entwickelte und geprüfte SteppedHex-Technologie basiert auf den anwendungstechnischen Parametern der hexagonalen 60° Gravur und ermöglicht als Alternative hierzu zusätzliche Vorteile. Sie soll dem Drucker mit einem verbesserten Entleerungsverhalten der Rasterwalzen-Näpfchen zu optimierten Druckergebnissen verhelfen. Die Zellgeometrie ist im speziellen Versatz angeordnet und in dieser Form als deutsches Gebrauchsmuster durch Zecher geschützt. Neben einer höheren Auflösung erzielt das optimierte Entleerungsverhalten eine homogene Farbübertragung sowie eine leichte Reinigung der Rasterwalzen. Diese Rasterwalzen-Gravur ist für alle Farbsysteme geeignet und kann durch ihre Vorteile gegenüber konventionellen Gravuren zudem Kosten einsparen.

Jörg Rohde, Leiter der Anwendungstechnik bei Zecher, ist erfreut über die Resonanz der Druckbranche: „Seit der Präsentation auf der Drupa im letzten Jahr konnten wir den Absatz der SteppedHex-Rasterwalzen verdreifachen und die Rückmeldungen unserer Kunden sind durchweg positiv. Immer mehr Drucker interessieren sich für das mögliche Einsatzspektrum der SteppedHex-Technologie alternativ zur herkömmlichen hexagonalen Gravur, sodass zu erwarten ist, dass sich diese innovative Gravurform weiter im Markt etablieren wird.“

stats