Plasmatreat
Forschung und Industrie im Dialog
Die Anwendung von Plasma in der Oberflächentechnik ist noch verhältnismäßig jung und der Informationsbedarf in der Industrie entsprechend groß. Plasmatreat, Weltmarktführer für atmosphärische Plasmatechnologie, veranstaltet daher bereits seit Jahren regelmäßig Seminare, Schulungen sowie Workshops zum Thema Plasma und seinen Anwendungsmöglichkeiten. Jetzt bündeln die Plasmaexperten ihre Fort- und Weiterbildungsangebote in der neu gegründeten „Plasmatreat Academy“ und erweitern das Portfolio gleichzeitig um Fachvorträge, Kongresse und Veranstaltungen zu ausgewählten Themen.
Ein fruchtbarer Austausch ist die Grundlage für Innovationen
„Der intensive Dialog mit Industrie und Wissenschaft gehört gewissermaßen zur Unternehmensphilosophie von Plasmatreat. Nur wenn wir die Fertigungsprozesse unserer Kunden verstehen und wenn diese wiederum wissen, welche Möglichkeiten ihnen unsere Plasmaverfahren bieten, sind wir in der Lage, neue, innovative Verfahren zu entwickeln, die den Anforderungen des Marktes entsprechen“, macht Akademie-Leiter Erhard Krampe deutlich und ergänzt: „Mit der Akademie möchten wir helfen, eine Brücke zwischen Forschung und konkreter Industrieanwendung zu schlagen.“Das Programm der Akademie ist breit gefächert und reicht von Seminaren zu den Grundlagen der Plasmatechnologie über Schulungen zu konkreten Themen bis hin zu hochkarätig besetzten Kongressen. Neben Veranstaltungen, die Teilnehmer aus unterschiedlichen Bereichen ansprechen, gibt es auch Einzelevents, die speziell auf die Anforderungen eines bestimmten Kunden zugeschnitten sind. Das Angebot richtet sich an Entwickler und Konstrukteure ebenso wie an Projekteure und Einkäufer. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den Bedienern der Plasmaanlagen. Oberstes Ziel von Plasmatreat ist es, ihnen die Arbeit so einfach wie möglich zu gestalten.