Vetaphone
Etikettenverarbeiter aus Vietnam standardisiert seine Corona-Stationen
Das Unternehmen, das zur Liksin-Gruppe gehört und eine von sieben Produktionsstätten im Land unterhält, beschäftigt über 150 Mitarbeiter in seinem Werk in der Provinz Long An, eine Autostunde nordwestlich von Ho Chi Minh City.
Das 1999 als Liksin Labels Printing Enterprise gegründete Unternehmen installierte 2001 seine erste europäische Schmalbahndruckmaschine, eine Nilpeter, bevor man 2004 Anlac Labels gründete. In den vergangenen Jahren kam eine Vielzahl von UV-Flexo- und wasserbasierten Druckmaschinentechnologien hinzu, darunter Maschinen von Omet, Gallus und Gidue sowie eine digitale Toneranlage von Xeikon.
Hohe Ansprüche an Arbeit und Service
Anlac ist stolz auf die Qualität seiner Arbeit und seines Services und war der erste Hersteller in Vietnam, der die ISO 14001:2014 (Umweltmanagementsystem) erhielt, bevor er im Jahr 2011 in seine speziell errichtete 5000 m² große Anlage in der Tan Duc Industrial Zone umzog. Hier wird in modernen Anlagen eine Vielzahl von Qualitätsetiketten hergestellt, die Mehrwerttechniken wie Heiß- und Coilfolie, Prägung, Beschichtung, Laminierung sowie den Einsatz von holografischer Folie sowohl zur Dekoration als auch zum Produktschutz umfassen.
Mit der Kompetenz, eine Vielzahl von Etiketten von Peel-Reseal, über Thermo-, Mehrschicht-, Scratch-Off- und In-Mould-Etiketten herzustellen, beliefert Anlac eine Vielzahl von Branchen. Dazu gehören die Pharma-, Gesundheits- und Kosmetikindustrie, aber auch Schmierstoffe und Agrochemie im industriellen Bereich sowie die üblichen FMCG-Produkte wie Lebensmittel, Getränke und Bekleidung. Neben papierbasierten Substraten verwendet Anlac auch PP, PET und PVC.
Dazu Anlac-Einkaufsleiter Le Quoc Dung: "Eine konstante Leistung ist für uns bei Anlac entscheidend, wenn wir unseren Kunden ein Qualitätsprodukt und -service bieten wollen. Wir haben Druckmaschinen von verschiedenen Herstellern im Haus, und vier von ihnen haben Vetaphone Corona-Einheiten, was uns das Leben viel leichter macht. Sie sind kompakt, wartungsfreundlich und bieten absolute Zuverlässigkeit, was ein potenzielles Problem aus dem Produktionsprozess herausnimmt".
Standard Schmalbahn-Station VE1A
Bei allen vier Vetaphone-Geräten handelt es sich um die Standard-Schmalbahn-Stationen des Typs VE1A. Sie werden in 8-Farben-Maschinen mit einem Alter von 10 bis 20 Jahren eingesetzt, so dass die langfristige Zuverlässigkeit erwiesen ist. Typische Auftragslängen bei Anlac sind 100.000 bis 200.000 laufende Meter, die mit ca. 120 m/min laufen, mit einem Verhältnis von 65:35 zwischen Papier- und Foliensubstraten. Die Auflagenhöhen an der Digitaldruckmaschine betragen ab 50 Meter aufwärts. Da die Nachfrage der vietnamesischen Kunden derzeit um rund 10 % pro Jahr wächst, produziert Anlac bereits im Dreischichtbetrieb und sucht nach neuen Wegen zur Produktivitätssteigerung.
www.vetaphone.com