Vetaphone
Regelmäßige Wartung ist entscheidend

14.05.2020 Angesichts des erhöhten Drucks, unter dem Produktionsanlagen stehen, damit die durch die COVID-19-Pandemie verursachte höhere Nachfrage nach bedruckten Verpackungen befriedigt werden kann, ist es wichtiger denn je, dass sie in einem Top-Zustand gehalten werden, um eine maximale Leistung zu gewährleisten. Dazu gehört jedes Glied in der Kette, einschließlich der Oberflächenbehandlung, wie Steen Clausen von Vetaphone (Kolding, Dänemark) erklärt.

Eine visuelle Erinnerung daran, wie wichtig es ist, die Elektroden sauber zu halten, wenn sie korrekt funktionieren sollen.
© Foto: Vetaphone
Eine visuelle Erinnerung daran, wie wichtig es ist, die Elektroden sauber zu halten, wenn sie korrekt funktionieren sollen.

Corona-Behandler funktionieren am besten, wenn sie korrekt und regelmäßig gewartet werden – aber ganz so einfach ist das nicht. Das Niveau, die Art und die Häufigkeit der Wartung können von einem Kunden zum anderen erheblich variieren, abhängig von einer Vielzahl von Faktoren, einschließlich des zu behandelnden Substrats, des Nutzungsgrades und der Produktionsumgebung.

Fünf Hauptpunkte

Es gibt fünf Hauptpunkte, die alle Corona-Benutzer in ihren Wartungsplänen für die Produktion berücksichtigen müssen:

1. Regelmäßige Inspektionen in Abständen von nicht mehr als zwei Wochen – dadurch werden potenzielle Probleme in der Produktionslinie vermieden und Zeit und Geld für unerwartete Ausfälle und Stillstandzeiten gespart. Wenn die Anlage rund um die Uhr in Betrieb ist, muss die Häufigkeit dieser Inspektionen unter Umständen erhöht werden.

2. Pflege der Elektroden – sie müssen regelmäßig gereinigt werden, damit sie weiterhin mit maximaler Leistung arbeiten können. Ablagerungen müssen sorgfältig entfernt werden. Darüber hinaus ist zu überprüfen, ob alle funktionieren. Wenn es zu einem Ausfall kommt, muss die defekte Elektrode durch eine neue ersetzt werden, damit das System mit voller Leistung arbeiten kann – lassen Sie sich nicht dazu verleiten, den Betrieb mit einer ausgefallenen Elektrode fortzusetzen.

3. Überprüfen Sie das Innere der Einheit auf Kohlenstoffablagerungen. Dies ist ein Brandrisiko, das leicht verhindert werden kann – achten Sie auf Brand- oder Versengungsspuren an den Seitenplatten und reinigen Sie die Ablagerungen, bevor sie zu einer Gefahr werden.

4. Prüfen Sie den Luftspalt zwischen den Elektroden und dem Substrat. Dieser ist bei der Installation so eingestellt worden, dass eine gleichmäßige Verteilung für eine optimale Leistung erreicht wird. Durch den Gebrauch kann sich der Spalt jedoch öffnen oder schließen, und das Ergebnis ist eine uneinheitliche Leistung und eine schlechte Behandlung, die Probleme in der Folgezeit verursachen kann. Dies kann zu einem kostspieligen Neudruck führen.

5. Vergewissern Sie sich, dass das Ozon-Abgassystem so funktioniert, wie es sollte. Unter der Voraussetzung, dass es korrekt spezifiziert und installiert wurde, müssen Sie sicherstellen, dass es frei von jeglicher Verstopfung ist. Wenn Sie Probleme mit dem Gegendruck haben und Leitungen mit einem Durchmesser von 100 mm verwenden, sollten Sie eine Aufrüstung auf 200-mm-Rohre in Betracht ziehen – die Leistungssteigerung ist exponentiell und der Nutzen erheblich.

Und schließlich, wenn es ein Problem gibt, das nicht allein gelöst werden kann, zögern Sie nicht, sich an das Support-Team zu wenden – es ist so ausgestattet, dass es eine Ferndiagnose durchführen und Online-Hilfe mit allen Vetaphone-Geräten bieten kann, unabhängig vom Standort. Bei sorgfältiger Planung gibt es keine Notwendigkeit für Ausfallzeiten, die Geld kosten!

www.vetaphone.com
stats