Suche nach:

Ihre Suche zu Nachhaltigkeit / Green Converting ergibt:

79 Suchtreffer
News
Schreiner Group

Ab 2023 klimaneutrale Produktion

09.03.2023 Seit mehr als 30 Jahren ist die Schreiner Group, Oberschleißheim, Vorreiter bei Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Nun hat sich das Hightech-Unternehmen auch offiziell zur Klimaneutralität und zu den Zielen des Pariser Klimaabkommens bekannt, indem es einen Commitment Letter bei SBTi (Science Based Targets initiative) eingereicht hat.
News
C2 Aktuell

Aluminiumverpackungen als ökologisch sinnvolle Lösung im Take-away- und Lieferservice-Bereich

27.01.2021 Laut einer aktuellen Studie des Deutschen Verpackungsinstituts e. V. (dvi) und des WWF (World Wide Fund For Nature holen sich nahezu 83 Prozent der Deutschen Speisen und Getränke beim Anbieter ab oder lassen sich diese liefern.
News
C2 Aktuell

Auf der Suche nach biobasiertem Plastik: zwei EU-Forschungsprojekte kooperieren

09.07.2021 Seit 1. Juli 2021 sind viele Einwegprodukte aus Plastik in der EU verboten. Ein Schritt, der nach Ansicht der Wissenschaft bereits einen großen positiven Beitrag gegen Plastikmüll im Meer leistet. Einen weiteren Schritt geht die EU mit zwei Forschungsprojekten, die nach Alternativen zu Plastik suchen – und klare Kriterien für biologische Abbaubarkeit ermöglichen sollen.
News
European Bioplastics

Austausch zwischen Industrie und Politik über die kommende Gesetzgebung

12.12.2022 Auf der 17. European Bioplastics Conference, die am 6./7. Dezember in Berlin stattfand, diskutierten Branchenexperten über die neuesten Innovationen im Biokunststoffsektor und trieben die Debatte über die jüngsten politischen Entwicklungen voran.
News
Comexi

Bekenntnis zur Nachhaltigkeit

01.10.2020 Comexi (Girona, Spanien), ein Spezialist für Lösungen für die Druck- und Converting-Industrie, hat sein Engagement für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft durch den Beitritt zu CEFLEX (Circular Economy for Flexible Packaging) bekräftigt. Diese Initiative ist eine Zusammenarbeit von über 160 europäischen Unternehmen, Verbänden und Organisationen, die die gesamte Wertschöpfungskette der flexiblen Verpackung repräsentieren.
News
European Bioplastics

Besorgnis über den EASAC-Bericht über biobasierte und biologisch abbaubare Kunststoffe

19.03.2020 "Wenn wir das Wesentliche des Berichts zusammenfassen wollten, könnten wir sagen, dass die EASAC alle Innovationen, die in dem derzeit von Kunststoffen auf fossiler Basis dominierten Industriesektor auftreten, entmutigt", sagt François de Bie, Vorsitzender von European Bioplastics (EUBP) als Antwort auf den kürzlich vom Wissenschaftsbeirat der Europäischen Hochschulen (EASAC) veröffentlichten Bericht 'Packaging plastic in the circular economy'.
News
C2 Aktuell

Biobasierte Koalition kritisiert EU-Methodik für Ökobilanzen

30.11.2021 Im Juni veröffentlichte die Gemeinsame Forschungsstelle (GFS) der Europäischen Kommission ihre Methodik für Lebenszyklusanalysen (LCA) zum Vergleich der Umweltauswirkungen von fossilen und biobasierten Rohstoffen für die Kunststoffproduktion.
News
European Bioplastics

Biokunststoffe erfüllen alle EU-Sicherheitsstandards

16.11.2020 Produkte aus biobasiertem Kunststoff müssen vor ihrer Marktzulassung in der Europäischen Union (EU) dieselben Testverfahren wie herkömmliche Kunststoffprodukte durchlaufen. Ein Gesundheitsrisiko für Verbraucher wird damit ausgeschlossen. Kunststoffe, die als biologisch abbaubar beziehungsweise kompostierbar zertifiziert werden sollen, müssen sich zusätzlichen Tests unterziehen.
News
Comexi

Comexi Erfolgreiche virtuelle Präsentation von EB-Lösungen für nachhaltige und recycelbare flexible Verpackungen

17.03.2021 Ungefähr 1000 Teilnehmer besuchten den Green Packaging Showroom, eine von Comexi (Girona, Spanien) und führenden Unternehmen der flexiblen Verpackungsindustrie organisierte Veranstaltung.
News
FINAT Sustainability Awards 2022

Converter übernehmen Verantwortung

24.11.2022 Der FINAT-Nachhaltigkeitspreis 2022 würdigt die Bemühungen der Haftetikettenbranche um mehr Nachhaltigkeit. In diesem Jahr wurden fünf Initiativen in den Bereichen innovative papierbasierte Etiketten, erneuerbare Energieerzeugung, umweltoptimierte Dekorationen und kompostierbare flexible Verpackungen zum Wettbewerb angemeldet.

Newsletter bestellen