Suche nach:

Ihre Suche zu News und Nachhaltigkeit / Green Converting ergibt:

78 Suchtreffer
News
BOBST und Brückner Maschinenbau

Zusammenarbeit trägt zu einer besseren Kreislaufwirtschaft bei

05.04.2023 Seit 2019, als die erste Generation der recycelbaren Monomaterial-Standbeutel "Hero Samples" vorgestellt wurde, haben BOBST (Mex, Schweiz) und Brückner Maschinenbau (Siegsdorf, Deutschland) zusammen mit anderen Projektpartnern, die sich aus führenden Polymer- und Verbrauchsmateriallieferanten zusammensetzen, bedeutende Erfolge bei der Entwicklung hochmoderner Lösungen für mehr Nachhaltigkeit bei Verpackungen erzielt.
News
Schreiner Group

Ab 2023 klimaneutrale Produktion

09.03.2023 Seit mehr als 30 Jahren ist die Schreiner Group, Oberschleißheim, Vorreiter bei Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Nun hat sich das Hightech-Unternehmen auch offiziell zur Klimaneutralität und zu den Zielen des Pariser Klimaabkommens bekannt, indem es einen Commitment Letter bei SBTi (Science Based Targets initiative) eingereicht hat.
News
European Bioplastics

Ernennung eines neuen Leiters für EU-Angelegenheiten in Brüssel

09.02.2023 European Bioplastics (EUBP), der Verband der Biokunststoffindustrie in Europa, hat Roberto Ferrigno zum Leiter für EU-Angelegenheiten ernannt. Er trat sein Amt am 1. Januar 2023 an und wird seinen Sitz in Brüssel haben. Er wird auch das neue Brüsseler Büro von EUBP leiten, das am 1. Februar 2023 eröffnet wurde.
News
CELAB-Europe

Neuer Web-Hub für Liner-Recycler gestartet

08.02.2023 CELAB-Europe, ein Zusammenschluss der gesamten Wertschöpfungskette für Selbstklebeetiketten, hat den Start seiner neuen Website bekannt gegeben, die eine interaktive Karte enthält, auf der die Recycler von Trägermaterial und Matrix in Europa verzeichnet sind. Neben Markeninhabern und anderen Etikettenanwendern im Allgemeinen sind vor allem Abfallmanager und HSEQ-Beauftragte von Produktionsstätten die Zielgruppe für die Recyclinginformationen.
News
Mitsubishi HiTec Paper Europe

Neues nachhaltiges Verpackungspapier für Spielwaren

01.02.2023 Bei Spielwaren wird verstärkt Wert auf die Nachhaltigkeit der Produkte gelegt. Dass dies ebenso für die Verpackung gelten sollte, erkennen immer mehr Anbieter.
News
C2 Aktuell

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Schlupflöcher bei Mehrwegangebotspflicht

09.01.2023 In seiner jetzigen Form droht die seit dem 1. Januar 2023 in Kraft getretene Mehrwegangebotspflicht in der Gastronomie nach Einschätzung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) ins Leere zu laufen. Zwar sei es der richtige Ansatz, dass Gastronomiebetriebe verzehrfertige Speisen und Getränke auch in Mehrweg anbieten müssen. Die Regelung enthalte jedoch weder Vorgaben, wie viel Mehrweg genutzt werden soll, noch eine finanzielle Schlechterstellung von umwelt- und klimaschädlichem Einweg.
News
Herrmann Ultraschall

Ein sauberes Meer unter dem Tannenbaum

16.12.2022 Im Rahmen der „Herrmann Herzenssache“, einer Aktion der Herrmann Ultraschalltechnik GmbH & Co. KG, Karlsbad, geht die Weihnachtsspende 2022 in Höhe von 10.000 Euro an die Non-Profit Organisation The Ocean Cleanup zur Entfernung von Plastikmüll aus den Ozeanen.
News
Faller Packaging

Nachhaltige Etikettenlösungen – verbesserte Umweltbilanz

15.12.2022 Um seinen Kunden nachhaltige und umweltfreundliche Etikettenlösungen anzubieten, verfolgt Faller Packaging, Waldkirch, die Devise „Reduce, Recycle, Rethink“. Das heißt: das Etikettenmaterial effektiv reduzieren, Recyclingprogramme für Trägermaterial nutzen, ein recyclingfähiges Etikettendesign gestalten und, wenn möglich, den Rezyklateinsatz fördern.
News
European Bioplastics

Austausch zwischen Industrie und Politik über die kommende Gesetzgebung

12.12.2022 Auf der 17. European Bioplastics Conference, die am 6./7. Dezember in Berlin stattfand, diskutierten Branchenexperten über die neuesten Innovationen im Biokunststoffsektor und trieben die Debatte über die jüngsten politischen Entwicklungen voran.
News
C2 Aktuell

Weltweite Biokunststoffproduktion trotzt den Herausforderungen und verzeichnet einen deutlichen Anstieg

07.12.2022 Auf der 17. EUBP-Konferenz präsentierte European Bioplastics einen positiven Ausblick für die globale Biokunststoffindustrie. Nach einer Stagnation der Gesamtkunststoffproduktion im Jahr 2020, die vor allem auf die Herausforderungen durch die Covid-19-Pandemie zurückzuführen ist, gibt es nun einen neuen Impuls für die weltweite Biokunststoffproduktion.

Newsletter bestellen