Suche nach:

Ihre Suche zu News und Nachhaltigkeit / Green Converting ergibt:

77 Suchtreffer
News
PTS und mujo

Verpackungsfilme auf Alginat-Basis

06.10.2021 Bedingt durch legislative Einschränkungen wie die Single-Use Plastics Richt-linie der EU (SUPD) und den Trend zur Entwicklung neuer, bioökonomischer Verpackungen, rücken natürliche Polymere als zukunftsweisende Alternativen zu konventionellen fossilen Kunststoffen verstärkt in den Vordergrund. Eines dieser Polymere ist die aus Braunalgen extrahierbare Alginsäure bzw. Alginat.
News
GSE

Zusammenarbeit mit PRETHINK INK-Netzwerk

05.10.2021 Der Druckfarbenlogistikspezialist GSE stellt sein Fachwissen zur Verfügung, um die Umweltauswirkungen flexibler Verpackungen zu verringern, indem er sich dem PRETHINK INK-Netzwerk anschließt – einer Gruppe von Zulieferern der Druckindustrie, die sich für die Einführung von Druckfarben auf Wasserbasis einsetzen.
News
BOBST

Recycelbare flexible Verpackungen mit hoher Barriere-Wirkung

13.09.2021 BOBST (Mex, Schweiz) und seine Industriepartner haben im Rahmen ihrer gemeinsamen Arbeit, die das Ziel verfolgt, in der Verpackungsherstellung nicht recycelbare Verbundmaterialien mit hoher Barriere-Wirkung gegen recycelbare Alternativen aus Monomaterialien zu ersetzen, einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht.
News
Fedrigoni

Nachhaltige Luxusverpackungen: 70-prozentige Übernahme von Tecnoform zur Produktion von thermogeformter Zellulose

31.08.2021 Das italienische Unternehmen Fedrigoni, ein weltweit führender Hersteller von Spezialpapieren für Verpackung, Verlagswesen und Grafik sowie von hochwertigen selbstklebenden Etiketten und Materialien, erwirbt 70 % von Tecnoform, um Innenschalen für Schachteln und Geschenkverpackungen für Luxusartikel herzustellen, die vollständig aus thermogeformter, biologisch abbaubarer und umweltfreundlicher Zellulose anstelle von Kunststoff bestehen.
News
C2 Aktuell

Nach dem Megajahr 2020 durch Covid-19 – wohin führt der Weg bei E-Commerce-Verpackungen?

30.07.2021 Die Verpackung von Konsumgütern spielt seit langem eine entscheidende Rolle für das Erlebnis und den Nutzen von Konsumgütern. Heute müssen Verpackungs- und Materialhersteller jedoch eine Reihe von Anforderungen erfüllen, da die Verbraucher Nachhaltigkeit fordern und neue E-Commerce-Geschäftsmodelle annehmen.
News
C2 Aktuell

Der Grüne Punkt spart über 620.000 Tonnen CO2 ein

28.07.2021 Der Grüne Punkt hat durch die Verwertung und das Recycling gebrauchter Verkaufsverpackungen 2020 für die Einsparung von über 620.000 Tonnen klimaschädlicher Treibhausgase gesorgt. Das ist so viel, wie 62.000 Hektar Wald jährlich aus der Atmosphäre filtern können.
News
C2 Aktuell

Auf der Suche nach biobasiertem Plastik: zwei EU-Forschungsprojekte kooperieren

09.07.2021 Seit 1. Juli 2021 sind viele Einwegprodukte aus Plastik in der EU verboten. Ein Schritt, der nach Ansicht der Wissenschaft bereits einen großen positiven Beitrag gegen Plastikmüll im Meer leistet. Einen weiteren Schritt geht die EU mit zwei Forschungsprojekten, die nach Alternativen zu Plastik suchen – und klare Kriterien für biologische Abbaubarkeit ermöglichen sollen.
News
Mondi

VPF nutzt weltweit ersten nachhaltigen Release Liner für Haftetiketten

28.06.2021 Der führende Verpackungs- und Papierhersteller Mondi ist eine Partnerschaft mit VPF, dem deutschen Experten für selbstklebende Materialien und Beschichtungen, eingegangen, um das weltweit erste Trennpapiersortiment aus recyceltem Papier zu entwickeln.
News
EU-Bioplastik-Projekte

Natur und Umwelt vor Plastikmüll schützen

30.04.2021 Zwei europäische Projekte bündeln ihre Kräfte: BIO-PLASTICS EUROPE, das von der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) mit Sitz in Hamburg/Deutschland koordiniert wird, und SEALIVE, koordiniert vom Instituto Tecnológico del Embalaje, Transporte y Logística (ITENE) in Valencia/Spanien.
News
Mura Technology und Dow

Globales Projekt für innovatives Kunststoff-Recycling nimmt weiter an Fahrt auf

28.04.2021 Die Umwandlung von Plastik wieder zu Öl in nur 25 Minuten, das verspricht die „Hydrothermal Plastic Recycling Solution“ des Startup Mura Technology.

Newsletter bestellen