Suche nach:

Ihre Suche zu News und Vorbehandlung ergibt:

40 Suchtreffer
News
Vetaphone

Oerlemans vertraut bei neuen Extrusionslinien auf dänische Corona-Pioniere

19.04.2023 Oerlemans Plastics, mit Produktionsstätten in Genderen und Giessen, Niederlande, gehört zur OPACKGROUP. Sein Hauptgeschäft ist die Herstellung von flexiblen Verpackungsfolien für eine Vielzahl von Anwendungen, und sein Kundenportfolio erstreckt sich über die ganze Welt in den Bereichen Lebensmittel, Non-Food, Großhandel, Landwirtschaft und Gartenbau.
News
Plasmatreat

Hochwertiger, langlebiger und umweltfreundlicher bedrucken

23.02.2023 Die Vorbehandlung mit Plasma verbessert die Haftung von Druckfarben auf unterschiedlichen Oberflächen deutlich und führt auch auf Materialien, die sich mit herkömmlichen Verfahren nur schwer oder gar nicht bedrucken lassen, zu brillanten, langzeitbeständigen Druckergebnissen.
News
Vetaphone

Nam Viet Barcode verbessert die Corona-Qualität

11.01.2023 Nam Viet Barcode hat sich seit seiner Gründung durch General Director Tran Hoai Nhan im Jahr 2008 einen guten Ruf auf dem vietnamesischen Markt erworben. Das Unternehmen mit Sitz in Ho-Chi-Minh-Stadt und weiteren Niederlassungen in Thu Dau Mot City und Bac Ninh City sowie in Phnom Penh in Kambodscha begann als Import- und Handelsunternehmen für Barcode-Druckmaterialien sowohl für den industriellen als auch den nicht-industriellen Bereich.
News
Vetaphone

Dänischer Hersteller von Oberflächenbehandlungssystemen vermeldet weiteres Rekordjahr beim Umsatz

08.12.2022 Obwohl das Reisen einfacher geworden ist als im Jahr 2021, hat dieses Jahr andere Herausforderungen für Hersteller in allen Bereichen der Industrie mit sich gebracht. Vetaphone freut sich daher über einen Umsatzrekord, mit dem das eigene Jahresziel kurz vor Ende des letzten Quartals übertroffen wurde. Dies ist eine passende Hommage an den Gründungsvater Verner Eisby, dessen 100. Geburtstag vor kurzem gefeiert wurde.
News
Vetaphone

100. Geburtstag von Verner Eisby

09.11.2022 Am hundertsten Geburtstag ihres Vaters Verner spricht unser Korrespondent Nick Coombes mit Frank und Jan Eisby über den Mann, der die Corona-Behandlung erfunden hat.
News
Vetaphone

Die richtige Wahl für LMI Packaging

17.10.2022 LMI Packaging mit Hauptsitz in Pleasant Prairie, Wisconsin, ist in vielerlei Hinsicht ein Beispiel dafür, wie sich die Produktion von Haftetiketten in der relativ kurzen Zeit, in der dieser Sektor des Druckmarktes existiert, entwickelt hat. Die Branche wurde von "Mum & Pop"-Geschäften mit einer einfachen Druckmaschine etabliert, die oft in der eigenen Garage arbeiteten, bis das Unternehmen wuchs und erfolgreich genug wurde, um es an die nächste Generation weiterzugeben.
News
Vetaphone und Prati

Anforderungen an die Oberflächenbehandlung in Einklang bringen

18.07.2022 Seit seiner Gründung im Jahr 1973 durch Pietro Prati ist der italienische Hersteller von Converting- und Veredelungstechnologien stets der Überzeugung treu geblieben, dass Qualität zum Erfolg führt. Heute, fast 50 Jahre später, ist das Unternehmen weltweit als einer der führenden Hersteller im Schmal- und Mittelbahnsektor anerkannt und produziert jährlich mehr als 200 Maschinen im Wert von über 20 Millionen Euro.
News
Vetaphone

Texas Poly setzt auf dänische Corona-Pioniere

22.06.2022 Texas Poly stellt seit 1989 von seinem Standort in Euless, Texas, aus flexible Verpackungen her. Das von James Earl gegründete und heute von seinem Sohn Justin geführte Unternehmen hat sich einen soliden Ruf für seine qualitativ hochwertigen Verpackungen, die es an eine Vielzahl von Branchen liefert, sowie für seine Reaktionsschnelligkeit und seinen aufmerksamen Kundenservice erworben.
News
Vetaphone

Zuwachs für das US-Netzwerk der Corona-Pioniere

14.06.2022 Um seine schnell wachsenden Verkaufszahlen in den USA weiter zu unterstützen, hat der führende Hersteller von Oberflächenbehandlungssystemen Vetaphone (Kolding, Dänemark) seine lange Liste von Vertriebs-Agenten um Mid-Atlantic Associates erweitert.
News
Vetaphone

Mehr als nur technische Synergie

26.04.2022 Grafisk Maskinfabrik A/S (Birkerød, Dänemark), oder GM, wie das Unternehmen üblicherweise genannt wird, begann 1980 mit der Herstellung elektronischer Steuerungen für verschiedene Maschinenbauunternehmen und entwickelte so eine hochqualifizierte und sachkundige Belegschaft, die in der Lage war, sich nicht nur mit Elektronik zu beschäftigen.

Newsletter bestellen